wir informieren dich – transparent und auf den ersten Blick

Dr. Antonio Martins kennnzeichnet ab jetzt alle Verpackungen mit dem nutri-score Logo

Kokossaft/Kokoswasser schafft es auf der von Ernährungsministerin Julia Klöckner eingeführten Nährwertampel NUTRI-SCORE als einziger Fruchtsaft in den grünen Bereich B.

So ist der tropische Durstlöscher fettfrei, enthält körperwichtige Mineralien wie Magnesium, Calcium und 250 Milliliter enthalten sogar mehr Kalium als eine Banane. Mit lediglich 4,6 Gramm fruchteigenem Zucker und 11 bis 19 Kalorien pro 100 Milliliter ist es der kalorien- und zuckerärmste Fruchtsaft, den es gibt.  

 

Um dich transparent über diese positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu informieren, kennzeichnen wir ab jetzt alle Verpackungen mit dem NUTRI-SCORE-Logo. ´Neben dem FAIRTRADE-Logo ist der NUTRI-SCORE ein weiterer positiver sichtbarer Mehrwert für bewusst einkaufende Bio-Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeitsthemen wie Gesundheit und fairen Handel legen´, so Coco-Chef Stefan Reiss, der das Nürnberger Unternehmen seit über 15 Jahren führt. Auch die Dr. Antonio Martins Kokosmilch zum Trinken und unsere Variante zum Kochen mit nur 9 Prozent Fettgehalt bekommen ein klares Grün und haben ab jetzt das NUTRI-SCORE-Logo auf der Front.  

Keine Ernte durch Affen
bei Dr. Antonio Martins

Nachhaltige Beziehungen zu den Erntepartnern in Brasilien und Sri Lanka und Schwerpunkt auf FAIRTRADE

Dr. Antonio Martins steht für Kokossaft in Bio- und Premiumqualität.

Mit unserer Gründungsgeschichte rund um den brasilianischen Kinderarzt und Namensgeber unserer Marke Dr. Antonio Martins stehen wir seit Anbeginn für allerhöchsten Kokossaft-Anspruch. Seit 2019 auch offiziell für fairen Handel.

Wir setzen seit unserer Gründung erfolgreich auf lange und nachhaltige Partnerschaften, unter anderem in Brasilien und Sri Lanka. Die jungen Kokosnüsse für die Premiumproduktmarke wachsen hier in überschaubaren kleinen Einheiten – in biozertifizierten Kokosgärten. Die Kokosnüsse für das Kokoswasser aus grünen, reiferen Nüssen werden ebenfalls in Sri Lanka und in Bio-Qualität – aber von etwas größeren Plantagen ausschließlich durch heimische Erntespezialisten geerntet.

Um auch hier ein Zeichen für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und gute Gesundheitsversorgung für die Arbeiter und deren Familien zu setzen, ist unser Kokoswasser aus grünen, reiferen Nüssen seit Januar 2019 offiziell ©FAIRTRADE zertifiziert.

Mehr dazu unter:

Dr. Antonio Martins“ ist tierleidfrei: Green Coco Europe GmbH distanziert sich von Affenausbeutung für Kokosprodukte – PETA lobt wegweisenden Schritt – PETA Deutschland e.V.

 

Ein echter Schatz der Natur:

Cocoswasser naturtrüb – mit Fruchtfleisch

Im März 2020 erweitert die Premiummarke Dr. Antonio Martins ihr Cocoswasser-Sortiment um ein geschmackliches Highlight.

Für alle, die Fruchtfleisch und einen etwas intensiveren Cocosgeschmack lieben, gibt es ab jetzt eine naturtrübe Cocoswasser-Variante in bewährter Bio-Qualität: Das Dr. Antonio Martins coconut water & coconut pulp.

Der tropische Durstlöscher stammt aus grünen, sonnengereiften Cocosnüssen und kommt im 1 Liter Tetra Pak als 100% Direktsaft mit praktischem wiederverschließbarem Schraubverschluss.

Ein richtig farbenfroher Blickfang im Kühlschrank – natürlich FAIRTRADE-zertifiziert und 100 % vegan.

mehr infos zu fairtrade

Coco – schmeckt und hilft!

Jetzt FAIRTRADE und NEU im knalligen Tropendesign

Ab Frühjahr 2019 kommt das Dr. Antonio Martins coconut water pure organic im neuen sommerlichen Tropendesign in die Bio-Regale.

Das Cocoswasser stammt aus sonnengereiften grünen Cocosnüssen – von ausgewählten biozertifizierten Plantagen auf Sri Lanka.

Dr. Antonio Martins will dort einen guten Lebensalltag für die Bauern, Arbeiter und ihre Familien in punkto Bildung, Gesundheitsversorgung und Wohnsituation garantieren.

Daher trägt der tropische Durstlöscher jetzt das FAIRTRADE Siegel und ist somit das erste europäische Cocoswasser mit dieser offiziellen Zertifizierung.

Coco sorgt so für eine selbstbestimmte bessere Zukunft aller Arbeiterinnen und Arbeiter im Ernteland – und das in einem schicken neuen Sommerkleid.

Startet mit Coco in die sonnige Jahreszeit – herrlich erfrischend, bunt und fair!

mehr infos zu fairtrade

Cocossaft – in Pink

ein echter Schatz der Natur

Warum färbt sich purer Cocossaft oft pink? Und kann man ihn dann noch ohne Sorgen trinken?

Der Saft junger Cocosnüsse verändert seine Farbe nach der Ernte innerhalb einiger Tage in ein zartes Rosarot. Weil darin natürlich enthaltene Enzyme aktiv werden. In der Fachsprache heißt dieser Prozess Phenolase. Der Enzymgehalt ist bei jungen Cocosnüssen besonders hoch – daher kommt die Pinkfärbung ausschließlich beim wertvollen Saft der jungen Nüsse vor. 

Die schicke Farbe ist also kein Mangel, sondern sogar ein Qualitätsmerkmal.

Ein deutliches Zeichen, dass der Saft so schonend wie möglich behandelt und verarbeitet worden ist.

Und wenn wir gerade beim Saft aus jungen Nüssen sind: Seit Februar 2018 gibt es Dr. Antonio Martins coco in der praktischen PET-Flasche ganz neu – in sprudelnder Qualität mit Kohlensäure und Passionsfrucht-Geschmack.

Und jetzt ratet mal, welche Besonderheit unsere erste Limited Edition hat? Sie kommt in pink.

Also: Genießt einen echten Schatz der Natur – erst recht, wenn er pink ist.

 

 

fluid of life – Kokoswasser als Grundlage des Lebens

Wasser des Lebens – so wird der Saft der jungen Cocosnuss dort genannt, wo er seit Jahrtausenden getrunken wird wie bei uns Orangensaft. Die Menschen in den Tropen haben großes Glück. Weil Kokoswasser bzw. Cocossaft viel mehr ist als irgend ein x-beliebiger Fruchtsaft – sein vielfältiger Beitrag zu einer gesunden Ernährung ist seit Generationen überliefert …

Die Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen (FAO) hat Cocossaft in mehreren unabhängigen Studien genauer untersucht (> Zu den medizinischen Studien). Sie kommt zum Ergebnis, dass Cocossaft der ideale natürliche Durstlöscher ist: „Was könnte besser sein als Cocossaft? Biologisch rein, guter Geschmack, sehr wenig Fruchtzucker und voller Mineralstoffe und Vitamine, die unser Körper braucht, wenn er leistungsfähig bleiben soll“. Und Recht haben Sie.

Warum ist Cocossaft so besonders? Schauen wir uns doch einmal genauer an, warum die Natur Cocossaft erfunden hat und was sie damit macht …

Cocosnüsse reifen an Cocospalmen. Immer in den Tropen und immer nah am Äquator. Deine Urlaubsbilder vom Palmenstrand sind wunderschön. Was Du aber nicht sehen kannst, das Mikroklima dort ist alles andere als lebensfreundlich: sandiger Boden, wenig Wasser, viel Sonne und hohe Temperaturen. Wenn eine Cocosnuss reif ist und von der Palme fällt, rollt sie oft ins Meer. Manchmal vergehen Monate, bis sie wieder Land erreicht. Und dort erwartet sie wieder die gleiche Hitze und Trockenheit.

Cocospalmen haben in ihrer Entwicklung über Jahrmillionen einen Weg gefunden, ihren „Kindern“ alles mitzugeben, was diese brauchen, um ganz alleine ihre ersten Schritte ins Leben zu tun. Jede Cocosnuss enthält von der Energie bis zum Wasser alles, was sie braucht, um keimen und wachsen zu können. Auch nach monatelanger Reise im aggressiven Salzwasser.

Der große Unterschied zu den Früchten aller anderen Pflanzen ist das Wasser. Cocosnüsse enthalten flüssiges Wasser. Und dieser Cocossaft ist einzigartig wertvoll. Von Natur aus rein, mit einer Mineralstoffbalance genauso wie Dein Körper. Ohne Fett, mit wenig Kalorien und mit vielen Mineralien und Vitalstoffen.

Dieses „Wasser des Lebens“ gibt dem Cocos-Keimling alles, was er zum Wachsen braucht. Und Dir gibt Cocossaft alles, was ein Getränk haben sollte, wenn Dir eine gesunde Ernährung wichtig ist.


Aber achte auf Qualität. Dr. Antonio Martins hat den Saft aus jungen Bio-Cocosnüssen. Und nur so ist Cocossaft wirklich wertvoll und schmeckt.

die junge cocosnuss …

coconut water with glass pure Kokoswasser pur Glas

dr. antonio martins

Weil es in der Werbung manchmal Doktoren gibt, die es gar nicht gibt, wollen wir Dir gern erzählen, wer unser Dr. Martins eigentlich ist. Den gibt‘s nämlich wirklich …

Die Geschichte von coco ist eng verbunden mit dem Leben von Dr. Antonio Martins. Weil er in Goiania, Brasilien, geboren wurde, ist er mit Cocossaft aufgewachsen. Die vielfältigen positiven Eigenschaften des jungen Cocossafts als natürlicher Durstlöscher waren ihm sozusagen von klein auf vertraut. Später, als international anerkannter Facharzt für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Kinderheilkunde, hat er in vielen Ländern der Welt gearbeitet.

Und ist schließlich 1981 nach Österreich gekommen. In seiner Praxis in Wien kamen immer wieder Mütter auf ihn zu mit der Frage: „Was ist denn das beste Getränk für unser Kind?“

Die Antwort von Dr. Antonio Martins: Cocossaft. Das Problem war nur, Cocossaft gab es in Europa nicht zu kaufen, weil Cocospalmen bei uns nun mal nicht wachsen können.

Dr. Antonio Martins fand einfach keine Ruhe. Es müsste doch möglich sein,
Cocossaft als Getränk nach Europa zu bringen. Aber nicht irgendwie. Sondern in maximaler Qualität. Als Bio-Produkt und so nachhaltig erzeugt, wie nur irgend möglich. Eine ganz einfache Idee, eigentlich. Und so schwierig umzusetzen …

Über viele Jahre wurden Kleinbauern gesucht, Cocosfelder biozertifiziert
und ein Verfahren entwickelt, das den empfindlichen Cocossaft so von der frischen jungen Cocosnuss in Flaschen und Verpackungen bringt, dass er seinen Wert genauso behält, wie seinen Geschmack. Was gar nicht so einfach war, wenn man Cocossaft aus jungen Cocosnüssen möglichst wenig verarbeiten und keine Konservierungsstoffe oder andere Chemie verwenden will.

2002 war es schließlich geschafft. So lange gibt es original Dr. Antonio Martins‘ coco. Und so lange sagen viele tausend zufriedene Menschen überall auf der Welt: „Für mich ist coco der beste Cocossaft überhaupt“.

Danke, Dr. Antonio Martins, dass Du immer an Deine Idee geglaubt hast. Und wir heute Cocossaft trinken können, der wie frisch aus der Nuss schmeckt. Ganz einfach gekauft, im Geschäft um die Ecke.

bezugsquellen …

Dr Antonio Martins story Geschichte